Über uns
Wir begleiten Veränderungen – seit 35 Jahren
Wir sind eine inhabergeführte Beratung. Seit 30 Jahren etabliert. Klein genug, um persönlich und maßgeschneidert zu arbeiten. Groß genug, um für komplexe Projekte und große Kunden zu arbeiten. Unser Beratungs-Team arbeitet auf einer gemeinsamen Werte- und Haltungsbasis und ist gleichzeitig fachlich, didaktisch und geografisch vielseitig aufgestellt und variabel. Unsere Kunden sind geografisch, branchenmäßig und von ihrer Größe her breit gestreut.
- Gründungsjahr
- 1989
- Berater:innen im Netzwerk
- 40
- Unternehmenssitz
- Augsburg
- Wir arbeiten
- ...da wo unsere Kunden sind

Unser Team

Inhaber und Geschäftsleitung
Eberhard Hauser & Martin Hagen
»Martin ist ein leidenschaftlicher Berater, der die seltene Fähigkeit besitzt, sein fundiertes Fachwissen und seine Intuition so zu verbinden, dass neue und überraschende Lösungen entstehen können. Wenn nötig, spricht er auch unangenehme Wahrheiten deutlich aus – und tut das auf achtsame und wertschätzende Weise.«
... sagt Eberhard über Martin
»Eberhard lässt sich nicht vom Offensichtlichen leiten: er interessiert sich für die Zusammenhänge und hat Freude daran, verschiedene Perspektiven zu erkunden und so auch verborgene Anliegen und Bedürfnisse zu identifizieren. Auf diese Weise findet er oft eine für alle Beteiligten stimmige Lösung.«
... sagt Martin über Eberhard
Directors & Geschäftsleitung
Dagmar Thöner & Lukas Fellhauer
»Lukas hat einen klaren unternehmerischen Blick, gepaart mit echtem Interesse an Menschen und deren Perspektiven auf die Welt. Immer wieder ist er begeistert davon, wie gute Teams und Allianzen die Summe der Einzelergebnisse übertreffen.«
... sagt Dagmar über Lukas
»Dagmar ist tief davon überzeugt, dass im Dialog Gutes entsteht und Schlechtes vermieden werden kann. Mit großer Neugierde geht Sie auf Menschen zu und ist verlässliche Ansprechpartnerin auf Augenhöhe.«
... sagt Lukas über Dagmar


Trainee
Amelie Karber
»Amelie bringt frische Perspektiven, eine positive Einstellung und viel Engagement mit in die Projektarbeit. Sie geht Themen ausdauernd und tiefgehend an und wird durch ihre sympathische Art zu einer wertvollen Unterstützung für unsere Projekte.«
... sagt Daniela über Amelie

Office
Daniela Julier & Corinna Vollmayr
»Corinna gelingt es, das große Ganze im Blick zu behalten und dabei den Fokus auf die Details nicht zu verlieren. Mit ihrer Klarheit und ihrer zugewandten Art ist sie eine echte Bereicherung für unser Team.«
... sagt Daniela über Corinna
»Menschen stehen für Daniela im Mittelpunkt ihrer Arbeit – und diese Leidenschaft erleben unsere Kunden und Berater:innen im Kontakt mit ihr. Sie behält eine Vielfalt an Themen im Blick und leistet damit einen spürbaren Beitrag.«
... sagt Corinna über Daniela
Unsere Beraterinnen und Berater
Unser Partnernetzwerk weltweit
Was für uns dazugehört
Engagement
Ein offener Dialog, partnerschaftliches Miteinander und Neugierde an der Lebenswelt unseres Gegenübers sind Grundlagen unseres Handelns. Das versuchen wir alltäglich zu leben: in den Beziehungen zu unseren Kund:innen, in unserem Berater:innen-Netzwerk – und auch durch unser gesellschaftliches Engagement.
Meilensteine
1989
frühe 1990er
Aufbruch
Eberhard Hauser begleitet sein erstes großes Transformationsprojekt bei der ARAG-Versicherungs-AG und gewinnt weitere namhafte Kunden. Die deutsche Wiedervereinigung erlebt er an der Seite des Vorstand der ehemals Staatlichen Versicherung der DDR bei der Integration in die Allianz AG. Er gibt viele Seminare und Workshops in den neuen Bundesländern.
Mit einem Team von vier Berater:innen bezieht er sein erstes Büro in Augsburg.
Eberhards Begeisterung für Kunst kommt in der ersten Zeitsicht-Edition zum Ausdruck, die in einer Auflage von 99 Exemplaren erscheint.
1995
1996
Erste Beraterausbildung
Im Coaching von Führungskräften erleben wir, wie wirkungsvoll Systemisches Handwerkszeug in der Führung von Menschen sein kann – und entwickeln ein Curriculum. Die ersten Führungskräfte starten mit Martin Hagen und Eberhard Hauser in die Weiterbildung Systemisches Business Coaching.
späte 1990er
Das Team wächst

Inzwischen arbeiten 12 Berater:innen und Coaches in unserem Netzwerk – und das international: Für einige Projekte reisen wir u.a. nach Singapur, Thailand, Mexiko und Brasilien.
Prof. Oswald Neuberger von der Universität Augsburg und Eberhard Hauser beginnen ihre Zusammenarbeit.
Beginn der Zusammenarbeit mit dem Traineeverbund mittelständischer Unternehmen und der Münchner Rück (später Munich Re). Mit beiden Kunden arbeiten wir bis heute zusammen.
2000 / 2001
Wir werden hauserconsulting

Nachdem Martin Hagen und Eberhard Hauser in zahlreichen Projekten und mehr als 500 Beratertage miteinander gearbeitet haben, reift ihr Entschluss zu einer engeren Kooperation: 2001 fusionieren die Change Corporation und Hauser & Partner. Das neue Unternehmen heißt hauserconsulting, Geschäftsführer und Eigentümer sind Martin Hagen und Eberhard Hauser.
frühe 2000er
Neue Heimat

Wir beginnen die Zusammenarbeit mit DATEV, der GAD und PwC.
2002 lädt hauserconsulting erstmalig Künstler:innen zur Verleihung eines Kunstpreises nach Augsburg ein.
2003 übernimmt Eberhard Hauser den Lehrauftrag Wirtschaftsethik in Kooperation mit Oswald Neuberger an der Universität Augsburg.
Eberhard Hauser ist Referent beim 1. Coaching-Kongress, der 2003 in Wiesbaden stattfindet. Die Idee zur Gründung eines Coachingverbands wird geboren.
2004
Gründung des DBVC

Wir engagieren uns bei der Gründung des DBVC, dem Deutschen Bundesverband Coaching, weil uns bewusst ist, dass gutes Coaching professionelle Standards braucht. Eberhard Hauser ist einer der vier Gründungsvorstände.
Auf dem Coachingkongress 2005 werden erstmals Professionsstandards für Coaches (das DBVC Coaching-Kompendium) sowie Qualitätsstandards für Coaching-Ausbildungen vorgestellt.
späte 2000er
Professionalisierung von Coaching

Mit der von Eberhard Hauser ins Leben gerufenen Qualitätskonferenz für Coaching-Weiterbildungsanbieter wird ein Gremium geschaffen, das die Einhaltung der Qualitätsstandards für Coaching-Ausbildungen im DBVC sicherstellt.
Wir intensivieren die Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg im Rahmen des MBA Systemisches Management
Bekannte Künstlerpersönlichkeiten wie Arnulf Rainer, Markus Lüpertz, Daniel Richter, Neo Rauch, Marina Abramovic, Rebecca Horn und Katharina Sieverding engagieren sich ab 2007 für den Kunstpreis Zeitsicht und wählen Nachwuchskünstler:innen als Preisträger aus.
Unser Netzwerk wächst auf 25 Berater:innen und Coaches.
2005
2010er
Das Orgamobile

Aus unserem Netzwerk heraus entsteht das Orgamobile: in dieser Metapher spiegeln sich die vielfältigen Prozesse, die wir mit unseren Kund:innen gestalten.
Die Neurowissenschaften liefern uns wertvolle Impulse für unsere Arbeit und wir integrieren Erkenntnisse aus der Hirnforschung in unsere Beratungsarbeit und die Weiterbildungen.
Ab 2019 unterstützt Dagmar Thöner als Director das Führungsteam von hauserconsulting.
2019 wird die IOBC – International Organization for Business Coaching ins Leben gerufen. Eberhard Hauser ist Gründungsmitglied und erster Aufsichtsrat.
35 Berater:innen und Coaches sind in unserem Netzwerk beheimatet.
2020er
Ein Jahrzehnt im Umbruch

Covid überschattet alles: Innerhalb weniger Tage bricht unser Kerngeschäft – Menschen in Kontakt bringen – fast vollständig ein. Wir lernen schnell: durch die enge Zusammenarbeit in unserem Berater:innen-Netzwerk und in Kooperation mit unseren Kunden entwickeln wir Online-Formate für die Begegnung im virtuellen Raum.
2021 beginnt die Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg
2022 starten angehende Coaches in die 40. Coaching-Ausbildung bei hauserconsulting
Lukas Fellhauer ergänzt unser Direktoren-Team an der Seite von Dagmar Thoener
Wir feiern 20 Jahre Zeitsicht Art Award mit einer großen Jubiläumsausstellung im Glaspalast Augsburg
Ab 2024 wird der Zeitsicht Art Award ein städtischer Kunstpreis und geht in die Hände der Stadt Augsburg über